Friedl´s Stadl Leben
Friedl´s Stadl Leben in Niederrieden – Einöde
Wer auf der Durchreise in den Süden ist und vor den Alpen einen Stop einlegen möchte, ist in der „Einöde“ herzlich Willkommen.
Landwirt Josef Friedl und seine Familie bieten drei Stellplätze auf dem Bio-Hof in Alleinlage mit Weitblick über die Felder. In der Scheune steht ein Kühlschrank mit allerlei frischen Getränken und Radler (besonders lecker). Die selbstgemachte Marmelade war ebenfalls ein Genuss. Bei einem schönen Sommerabend im Stadl oder Biergarten könnt Ihr feine Spezialitäten genießen - aber schaut selbst. -> Friedls-Stadl-Leben
Frisch gestärkt geht es so am nächsten Morgen weiter über die Alpen.
Inzwischen haben wir schon wiederholt einen Stop bei Friedl`s Stadl Leben eingelegt und können unseren damaligen guten ersten Eindruck nur erneut bestätigen. Auch ist die Familie sehr hilfsbereit, wie wir bei einem kleinen medizinisch, gesundheitlichen Zwischenfall erleben durften ;-).
Biohof Hartung
Biohof Hartung an der fränkischen Saale
Gäste und Gastgeber der ersten Stunde
StopOver Biohof Hartung in Feuerthal
Über die App Landvergnügen haben wir den Stellplatz für eine Nacht auf dem Biohof Hartung gefunden. Andreas Hartung ist als Stellplatzgeber noch ganz neu dabei und hat drei Stellplätze auf seinem Hof am Ortsausgang von Feuerthal an der Saale geschaffen. Man spürt und sieht, dass hier gerade alles mit viel Liebe geschaffen und entwickelt wird. Zur Toilette gehts vorbei an den mächtigen Pferden und dem kranken Huhn, dass bis zur Genesung die Zeit allein in einem Verschlag verbringen muss. Anderswo wäre es wahrscheinlich schon als Suppenhuhn geendet.
Bis zum Abend sind alle drei Stellplätze belegt und die vom Bauern neu geschaffene Feuerstelle wird mit dem Hofehepaar und den Vanlifern gemeinsam bis spät in die Nacht eingeweiht.
Vielen Dank für die Gastfreundschaft. Wir kommen gerne wieder.
Agricampeggio da bery
Agricampeggio da bery - Trient/Italien
Mitten im Trentino liegt der schöne, neu gestaltete Stellplatz direkt neben einem Bauernhof. Die in einem Rondell angelegten Plätze sind gut durchdacht vom Van bis zum Liner findet hier jeder seinen Platz.
Es fehlt an nichts inklusive dem stündlichen Glockengeläut der Dorfkapelle.
Die Betreiber sind besonders nett und kommunikativ. Der Sohn managt nebenbei den Stellplatz und die Landwirtin schaut gerne nach Feierabend mit ihren drei Hunden auf einen Rundgang mit frischen Eiern von den Hühnern unterm Arm vorbei.
Wir standen hier ganz allein auf dem Hof in den Bergen. Landleben pur nur 20 Fahrminuten vom quirligen Trient entfernt. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.